DIE ERFOLGSGESCHICHTE VON 1995 BIS HEUTE

HISTORIE



 

| 1995 |

Unternehmensgründung in Hettstedt

 

 

Einer Stadt im östlichen Harzvorland im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt. Die beiden Unternehmer Dipl.- Ing. Uwe Philipp Unterschütz und Wolfgang Jopp gründeten erfolgreich Unterschütz Sondermaschinenbau GmbH als Ingenieurbüro.


 

| 1997 |

Erste Werkshalle

 

 

Nach einer erfolgreichen Unternehmensgründung wurde innerhalb von zwei Jahren eine erste Werkhalle am Standort Hettstedt eröffnet und mit dieser ebenfalls ein kompletter Bürotrakt.


 

| 2000 |

Erweiterung der Produktionsanlagen

 

 

Drei Jahre nach der Unternehmensgründung und stetig wachender Projektanzahl, investierte Unterschütz in die Erweiterung der Produktion. Mit einer neuen Fabrikhalle konnten die Kernprozesse des Unternehmens getrennt und spezialisiert werden. 

 


 

| 2009 |

Eine zweite wirtschaftliche Säule

 

 

Im Jahre 2009 gab es wiederum ein Neubeginn in einem separaten Gebäude am Standort in Hettstedt. 

 

Ab diesem Zeitpunkt erweiterte Unterschütz sein Leistungsangebot im Bereich Laserfertigung mit Laserschneidmaschinen für Bleche.


 

| 2011 |

Montage und Inbetriebnahme 

 

 

Mit steigender Auftragszahl und Größe der zu liefernden Anlagentechnik wurde mehr Platz benötigt. 

Durch eine eigene Montage- und Inbetriebnahmehalle konnten nun komplette Auslaufsysteme gebaut und im Werk getestet werden um die Montagezeit beim Kunden signifikant zu verkürzen. 

 

 


 

| 2013 |

Über den Teich

 

 

2013  gelang es einen Auftrag in den Vereinigen Staaten zu gewinnen und erfolgreich abzuschließen. Dies war ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

 


 

| 2015 |

Eine Neue Dimension 

 

 

Auch im Jahr 2015 konnten mit der Anschaffung eines Rohr- und Profillasers die Fertigungsmöglichkeiten stark verbessert werden. Mit der neuen Anlage war man nicht nur in der Lage für die eigene Produktion Herstellungszeiten zu reduzieren, sondern konnte, als einer der Pioniere in diesem Bereich, auch externe Kunden mit neuen Montagetechniken unterstützen. 

 


 

| 2016 |

Kontinuierliche Verbesserung

 

 

Durch zusätzliche Anfragen im Blechbereich sowohl von externen Kunden als auch dem eigenen Maschinenbaubereich, wurde 2016 in eine moderne Faserlaser-Schneidemaschine für eine effizientere und optimierte Fertigung, investiert.


 

| 2017 |

Raum für weiteres Wachstum schaffen

 

 

Nach über zehn Jahren wuchs die Firma mit einem weiteren Standort in Sangerhausen. Die Firmengründung, mit dem Spezialgebiet Profil- und Blechlasern, wurde durchgeführt von Uwe und Philipp Unterschütz.

Hier hatte man endlich genug Platz für eine besondere kundenorientiertere Organisation der Aufträge und Logistik.

 


 

| 2019 |

Das Rad dreht sich weiter

 

 

Unterschütz inveteriert auch im Jahre 2019 in sein wachsendes Leistungsspektrum CNC Dreh- und Fräsbearbeitung.

Seit diesem Zeitpunkt ist eine Komplettbearbeitungen kleiner Präzisionsbauteile, noch effizienter.


 

| 2020 |

Erster Spatenstich für XL-Werkshalle & ein erweitertes Produktsortiment

 

 

Wir bieten 2020 noch mehr Möglichkeiten!

 

Durch eine Erweiterung unserer XL-Werkshalle in diesem Jahr können zukünftig komplette Anlagen in Betrieb genommen werden, inklusive elektrische Projektierung, Schaltschrankbau und Verkabelung.

 

Zusätzlich liegt unser Fokus verstärkt auf der Entwicklung und Fertigung von Strangpressen sowie der kompletten Strangpresslinie inkl. Ofentechnik und Handling.

 



Hauptstandort

 

Unterschütz Sondermaschinenbau GmbH
Parkstraße 18
06333 Hettstedt
Deutschland

Telefon: +49 (3476) 8583
Telefax: +49 (3476) 858400
E-Mail: info@usmb.de
Homepage: www.unterschuetz.com

Zweitstandort

 

ProBlu Unterschütz Profil- und Blechlaser GmbH
Kyselhäuser Straße 19
06526 Sangerhausen
Deutschland

Herr Steffen Kühne
Telefon: +49 (3464) / 67390 - 49
Telefax: +49 (3464) / 67390 - 59
E-Mail: steffenkuehne@problu.de
Homepage: www.problu.de