HAUPTEXTRUSION

AUSLAUFSYSTEME

Sprechen Sie uns an.



EFFIZIENTE AUSLAUFSYSTEME

 

Generieren Sie ein optimiertes Handling und minimieren Sie Schrott mit unseren neuen Doppelpullersystemen.

 

Durch die patentierte Lösung sind unsere Puller in der Lage bis zu einem Meter an den Pressenaustritt heran- und sogar durch die Wasserwelle zu fahren. Die fliegende Warmsäge gewährleistet dabei eine maximale Geschwindigkeitssteigerung von 5%.



 Intensivluftkühlung

  • Zueinander versetzte Düsen damit sich die Strömungen nicht gegenseitig auslöschen
  • Manipulator-Haube in der Höhe reproduzierbar einstellbar
  • variable Luftgeschwindigkeiten bis zu 50 m/s
  • Schnellschotts um Luftstrom kurzfristig bei Pressenstopp abzuschotten
  • Schallschutzeinhausung für Radialventilatoren
  • Pneumatische Absturzsicherung für die Manipulator-Haube

 Wasser Spray

  • Edelstahlwanne mit integrierter Übergangstisch-Funktion
  • Aufteilung der Anlage in bis zu 3 regelbare Kühlzonen 
  • Jede Kühlzone hat seprate druckgesteuerte Versorgungspumpe
  • Inklusive Prozesswasseranlage für die benötigte Quenchfunktion
  • Kein Tropfwasser und besserer Luftstrom durch getrennte Wasser- und Luftkühlung

 Wasser Welle

  • Besonders geeignet für symmetrische Profile, Rohre und Stangen
  • Edelstahlwanne mit integrierter Übergangstisch-Funktion
  • Flachstrahldüsen zum Aufbau der Wasserwelle
  • Inklusive Prozesswasseranlage für die benötigte Quenchfunktion
  • Kein Tropfwasser und besserer Luftstrom durch getrennte Wasser- und Luftkühlung


AUF DAS KORREKTE KÜHLSYSTEM KOMMT ES AN!


Service

 

Wir unterstützen Sie beim Finden der richtigen Kühlung

  1. Aufnahme der technischen Daten
  2. Errechnen der benötigten Parameter
  3. Auswahl des geeignetsten Kühlkonzeptes
  4. Auswahl des benötigten Equipments mit der entsprechenden Leistung
  5. Einstellung des Systems auf das Profil


Fliegende Warmsäge

 

  • Messung der Zugkraft - Zur besseren Synchronisation der Übergabe an das Puller-System
  • Aktive pneumatische Kettenspannung
  • Lamellenklemmung mit Vorentlastung, um eine Dehnung beim Lösen der Lamellen zu vermeiden
  • Omega-Antriebsprinzip zur Reduzierung der Reibungskraft
  • Umschalthebel zwischen Eilgang und tatsächlichem Sägevorschub
  • Niederhaltevorrichtung, um zu verhindern, dass sich Profile beim Sägen zusammenziehen 
  • Paketbildung der Klemmlamellen möglich
  • Inkl. Späneschleuse und -Absaugung


Doppelpullersysteme

 

  • Automatisches Anpressen möglich (Abstand zu Gegenhalten ca. 1m)
  • Mit aktiver Zugkraftmessung 
  • Mit aktiver pneumatischer Kettenspannung
  • Vulkolan-Rollen zur Schwingungsdämpfung in der Pullerbahn
  • Berührungslose Pullermaulüberwachung
  • Omega-Antriebsprinzip zur Reibungsreduzierung in der Pullerbahn
  • Keine hydraulischen Komponenten verbaut – alles elektrisch
  • Ein-Puller-Not-Betrieb möglich
  • Hintere Position für Wartungs- und Reparatur-Arbeiten mit zusätzlichen Funktionsbedien-pult
  • Paketbildung der Klemmlamellen möglich


Reckanlage & Kühltisch

  • Arbeitsmodi:
  • 1 - Person - Recken
  • 0 - Person - Automatisch Recken
  • Unterstützt durch Einführungsbänder und Anschlagspins
  • Inkl. Kameratechnik an beiden Spannköpfen zur Einlegekontrolle visualisiert am Hauptspannkopf und auf dem Hauptbedienfeld
  • Paketbildung der Klemmlamellen möglich


Fertigsägen und Schrottlösungen

 

  • Alle Bewegungen des Sägevorgangs werden über elektrische Antriebseinheiten realisiert
  • Sägeanschlag ist für verschiedene Loslängen präzise positionierbar 
  • Der Niederhalter dient als Schutz gegen Sägespäne und Lärmreduzierung
  • Späneabsaugung im Sägetisch integriert 
  • Schieber für kurze Stücke (erster + Endschnitt) durch die Säge
  • Sägeblattwechsel unter 5 Minuten und
  • Niederhalterwechsel unter 30 Sekunden
  • Detaillierte Aufzeichnung aller Fehler und entsprechendes Feedback, um so schnell und effizient wie möglich reagieren zu können
  • Spezielle Besprühung des Schmiersystems mit Unterschütz-Düsen und Partikelstromregelung
  • Wir erreichen die höchste Lebensdauer durch den Einsatz hochwertiger Materialien bei geringstmöglichem Wartungsaufwand (alle unsere Sägen arbeiten immer noch sehr gut - seit der ersten Säge im Jahr 1999). 
  • Doppelt so schnell mit zweiter integrierbarer Säge


Automatische Abstapelung

  • Ablage in Gestelle bis zu 18 m
  • Mehrfachablage möglich
  • Automatische Vorsortierung nach Gestellgröße
  • Inklusive Spacerhandling 
  • Gestellhandling integriert


Hauptstandort

 

Unterschütz Sondermaschinenbau GmbH

Parkstraße 18

06333 Hettstedt

Deutschland

 

Telefon: +49 (3476) 8583

Telefax: +49 (3476) 858400

E-Mail: info@usmb.de

Homepage: www.unterschuetz.com

Zweitstandort

 

ProBlu Unterschütz Profil- und Blechlaser GmbH
Kyselhäuser Straße 19
06526 Sangerhausen
Deutschland

Herr Steffen Kühne
Telefon: +49 (3464) / 67390 - 49
Telefax: +49 (3464) / 67390 - 59
E-Mail: steffenkuehne@problu.de
Homepage: www.problu.de